Freundeskreis für indische Kinder
Der Freundeskreis für indische Kinder ist ein ehemaliger Verein, der sich 2023 in die IndienHilfe Deutschland e.V. integriert hat. Gegründet wurde er schon 1973 von Julie Schweppenhäuser aus Zweibrücken, die zunächst ein Waisenhaus für Mädchen in Mumbai unterstützte. Damit die Mädchen auch nach ihrem Heimaufenthalt nicht in die Armut zurückfielen, entstanden im Laufe der Jahre viele enge Kinderpatenschaften sowie ein eigenes Kinderheim, was sie Priti Sagar nannte und übersetzt „Ozean der Liebe“ heißt.
Bildung gegen Armut
Für ihr Engagement erhielt Julie Schweppenhäuser zahlreiche Ehrungen, u.a. auch von dem ehemaligen Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel. Sie hätte ihren Einsatz für notleidende Kinder in Indien gerne noch bis zu ihrem 100. Geburtstag fortgeführt, doch 2019 verstarb sie im Alter von 82 Jahren. Heute wird der Freundeskreis in ihrem Sinne von engagierten Mitarbeiterinnen weitergeführt.
Aktuell unterstützt der Freundeskreis Jungen und Mädchen im Alter von 3 bis 22 Jahren aus ärmlichen Verhältnissen, die dank einer Kinderpatenschaft die Schule besuchen, ihren Collegeabschluss machen und oftmals sogar eine Universität besuchen können.
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Wir sind immer offen für neue Ideen, um Kindern in Indien und Deutschland den Wert effizienter und nachhaltiger Entwicklungsarbeit näherzubringen. Melden Sie sich gern zu der Arbeit im Projekt "Freundeskreis für indische Kinder" über unser Kontaktformular oder direkt bei Petra Ehrhardt per Mail. Wir freuen uns auch auf Ihren Anruf unter: +49 (0)5439 - 765 999 8